My Abyssus
  Titel der neuen Seite
 

Bandname: Hammerfall Herkunft: Schweden Gründung: 1993 Spielart: Power Metal Bereits 4 Jahre vor der ersten Veröffentlichung, also 1993, verlässt Oscar Dronjak die Death Metal Band Ceremonial Oath und gründet mit Jesper Strömland HAMMERFALL. Allerdings nur als Nebenprojekt, da beide noch bei ihren Bands In Flames und Crystal Age beschäftigt waren. Von Dark Tranquillity stießen dann die befreundeten Niklas Sundin und Mikael Stanne, ebenso John Larrson zum Projekt. Kurz nach den ersten Proben ersetzten Glenn Ljungström und Frederic Larsson Niklas und Johann. Die Jungs trafen sich nur ein paar Mal pro Jahr und spielten alte Klassiker nach, die Wende kam dann erst 1996. Beim Rockslaget-Wettbewerb erreichte man das Halbfinale, und während dieses Turniers nahm Joacim Cans den Sängerplatz von Mikael ein, der abgesagt hatte. Trotz des nicht geglückten Finaleinzuges schickten sie ein Videoband an die Dutch Label Records, die Hammerfall sogleich unter Vertrag nahmen. Rasch machte man sich an die Arbeit zum ersten Album „Glory To The Brave“, welches an 16 Tagen im November aufgenommen wurde. Im Januar 1997 entschieden sich Joacim und Oscar 100% für Hammerfall zu geben und ihre alten Bands zu verlassen, Jesper und Glenn allerdings wollten In Flames nicht in Stich lassen und mussten so aus Hammerfall aussteigen. Als Ersatz wurden Stefan Elmgren und Patrik Räfling (Drums) verpflichtet, beides alte Freunde von Joacim. Noch vor dem Release des Albums schickt sich Nuclear Blast an, Hammerfall mit einem 4-Alben-Vertrag unter die Fittiche zu nehmen, und bekommt auch den Zuschlag. NB wollte die Band weltweit vermarkten, logische Konsequenz war der Dreh zweier Videos („HammFall“ und „Glory To The Brave“). Magnus Rosen ersetzte im April Frederik am Bass, so war das Line-Up wieder komplett!

Unglaublich, aber war: Hammerfall stieg mit der „Glory To The Brave“-Single auf Platz 39 der deutschen Charts ein – der höchste Neueinstieg eines Metal-Debüts in Deutschland! Die Presse war voll des Lobes und vergab Höchstwertungen, und ausgiebige Touren durch Europa folgten, und machten den Namen HammerFall auch weit außerhalb Schwedens publik (u.a. Wacken, PopKomm, Gigs mit Gamma Ray...).

Nach einer kurzen Headlinertour über Belgien und die Niederlande im Frühjahr 1998 begannen Ende April die Aufnahmen zum Zweitling „Legacy Of Kings“. Von Mai bis August dauerte Hammerfalls große Festivaltour vom Dynamo Open Air (Dänemark) über Monsters Of Rock (Italien) und Karlshamms Rockfestival (Schweden) bis With Full Force (Deutschland) und dem Rockhard Festival (Deutschland). Im August wurde auch das Album auf den Markt geworfen, mit einem Einstieg auf Platz 48 der Single „Legacy Of Kings“ in Deutschland. Nun ging man sogar auf eine ausgedehnte Welttournee, unter anderem mit Gigs in Deutschland, Italien, Schweiz, Österreich, Belgien, Holland, USA, Japan, Brasilien, Chile und Argentinien. Nach dieser sehr erfolgreichen Tour war Patrik total ausgebrannt und verlies die Band – Anders Johansson kam vorerst ersatzweise ins Team, bekleidet aber noch heute den Posten hinter den Drums. Mit dieser Formation wurden auch im Sommer 1999 wieder unzählige Festivals über ganz Europa verteilt abgegrast. Die Erwartungen waren hoch, und mit „Renegade“, Langeisen Nummer drei, wurden diese auch erfüllt und teilweise übertroffen. Die Single Renegade wurde wieder ein Erfolg, dazu gab’s auch wieder ein Videodreh, diesmal allerdings mit einem größeren Budget als bei den ersten Produktionen. Alles nach Plan lief für die Truppe auch im Sommer 2002. Nach erfolgreicher Produktion von Charlie Bauernfeind (u.a. Blind Guardian, Saxon) standen schon die Promotermine für die neue Platte „Crimson Thunder“, die am 28. Oktober erscheint. Doch dann wurde Sänger Joacim in einem Göteborger Lokal von einem Black Metaller ein Bierglas über den Schädel gezogen und er musste gar mit 25 Stichen an der Schläfe genäht werden - Und das alles, weil diesem "Fan" seine Musik nicht gefällt... Der Videodreh zu „Hearts On Fire“ musste dadurch erstmal abgesagt werden, doch inzwischen geht es dem Hammerfall-Frontmann wieder besser. Die "Crimson Thunder World Crusades"-Tour als Support für Dio und Kings's X in den Staaten und als Headliner in Europa durch Norwegen, Schweden, Holland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Ungarn, Spanien, Italien und Dänemark mit den Supportbands Nostradameus, Sinner, Dream Evil und Masterplan wird ein voller Erfolg. Den Abschluss fand die Tour im März 2003 mit vier Gigs in Japan, die DVD / CD„One Crimson Night“ erscheint im selben Jahr und findet reißenden Absatz. Anfang 2005 erschien schließlich der Nachfolger „Chapter V: Unbent, Unbowed, Unbroken“, der sich im typischen HammerFall Gewand zeigte, und nach einigen Festivalshows gings dann mit Stratovarius auf die sehr erfolgreiche Doppel-Headliner Tour „Strato-Hammer“. Im Jahr 2006 erregte man Aufsehen, als "Hearts On Fire" als Hmyne für das schwedische Curling-Team bei den olympischen Winterspielen verwendet wurde, wozu auch ein gar peinliches Video entstand. Ende 2006 bekamen alle wahren Templer des Heavy Metal wieder was zum bangen, und zwar in Form des neuesten Albums "Threshold", das deutlich besser als der von vielen als innovationslos betrachtete Vorgänger aufgenommen wurde. Im Winter startete dann auch die aktuelle "At the Threshold of...Europe 2007" Tour, die in Finnland von Altaria, und im Rest von Europa von den schweizer Hardrockern Krokus und den Schweden The Poodles supportet wurde. Desweiteren verlängerte man den Vertrag bei Nuclear Blast, man verpflichtete sich für weitere 6 Alben.

Änderungen in der ansonsten doch recht stabilen Besetzung gab es Anfang 2007: Magnus Rosén, langjähriger Rhythmus-Mann an den vier dicken Saiten verließ die Band, da er seine

musikalischen Wünsche und Ambitionen mit Hammerfall nicht mehr in Einklang bringen konnte, zukünftig will er sich auf Solo-Projekte konzentrieren. Ersatz fand man in Fredrik Larsson, der schon zu "Glory To The Brave"-Zeiten bei den Templern tätig war. Quelle:www.metal1.info

 
 
   
 
-->
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden